Karriere-Blog

Weitere Ergebnisse zum tag: Gründung

Die drei häufigsten Ursachen für Insolvenz

13. März 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up

Die 3 häufigsten Ursachen für Insolvenz – und wie Sie die Insolvenz vermeiden

Jedes Jahr scheitern zahlreiche Unternehmen und müssen Insolvenz anmelden. Besonders KMU sind davon stark betroffen. Fragen Sie sich auch, warum so viele Unternehmen scheitern?  Die Gründe sind dabei meist sehr ähnlich. Das zeigt sehr deutlich, woran die meisten scheitern und …

weiter lesen »
Das richtige Mindset für die Gründung entwickeln

26. Februar 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up

Das richtige Mindset für die Gründung mit Zilly Meißner

Gründen bedeutet für viele die Erfüllung eines Traums und auch Selbstverwirklichung. Aber Leidenschaft und Engagement alleine reichen für eine erfolgreiche Gründung nicht aus. Denn es braucht mehr als nur Engagement für die Gründungsidee. Es braucht vor allem auch das richtige …

weiter lesen »
Schon während der Gründung an nach der Gründung denken

19. Februar 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up

Schon vor der Gründung an nach der Gründung denken

Mit der Gründung beginnt natürlich ein neuer, aufregender Abschnitt Ihrer beruflichen Laufbahn. Dabei müssen viele Punkte bis zur Gründung geklärt sein. Doch nicht nur die Vorbereitung der Gründung ist wichtig. Bestenfalls beschäftigen Sie sich vor der Gründung schon mit Fragen …

weiter lesen »
Personalprozesse in KMU optimieren

14. November 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Wie Unternehmen für mehr Effizienz ihre Personalprozesse optimieren können

Mit dem Unternehmen langfristig zu wachsen, bedeutet in den meisten Fällen natürlich auch Mitarbeitende zu finden und einzustellen. Das ist ein großer Schritt, der Herausforderungen mit sich bringt, aber gleichzeitig eine Gelegenheit, das Unternehmen zu festigen. Dabei sollten Gründende und …

weiter lesen »

7. November 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Gründungswoche Deutschland – Jetzt fit für die Gründung mit Onlineseminaren zu Gründungsthemen!

Es ist wieder soweit, die Gründungswoche Deutschland startet in die nächste Runde! Jedes Jahr im November dreht sich eine Woche lang alles um das Thema Gründung – und auch Unternehmertum. Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland, vor Ort wie auch hybrid …

weiter lesen »
Vor Abmahnungen schützen

24. Oktober 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Wie Unternehmen sich vor Abmahnungen schützen können

Abmahnungen sind leider wie der Elefant im Raum geworden, wenn es um den Datenschutz geht. An manchen Stellen tun sich Lücken oder Grauzonen auf, die dann ausgenutzt werden. Nicht umsonst, sollten Unternehmer und Gründende sich immer auf dem Laufenden in …

weiter lesen »
Datenschutz für Gründende und Selbständige

17. Oktober 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Datenschutz für Gründende mit Stefan Lang

Datenschutz fängt bei der Datensicherung an und hört bei der DSGVO noch lange nicht auf. Doch was hat es damit auf sich. Das Thema hat insbesondere in Deutschland einen enorm hohen Stellenwert. Und für alle Gründenden und Selbständigen ist es …

weiter lesen »
Datensicherung und Archivierung für kleine Unternehmen

26. September 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Datensicherung für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbständige

Kundendaten, Schriftverkehr, Rechnungen, Belege und Nachweise – all diese Daten sind wichtig für den reibungslosen Ablauf im Unternehmen. Das gilt für große wie auch kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige. In Verbindung mit dem Datenschutz wird die Datensicherung und auch Archivierung immer …

weiter lesen »
KI-Lösungen für Gründer und Unternehmer

17. Oktober 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

KI-Lösungen für Gründer und Unternehmer

Arbeiten Sie bereits mit KI in Ihrem Berufsalltag als Gründer und Unternehmer? Nein – wieso denn nicht? Seit ChatGPT ist KI in aller Munde. Und hat damit auch die verschiedensten Bereiche durchdrungen. Durch den Erfolg der Open AI haben sich …

weiter lesen »
Kleinunternehmerregelung mit Marc Wacker

28. September 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Die Kleinunternehmerregelung mit Marc Wacker

Die Frage nach der Besteuerung scheint oft wie ein dichter Dschungel, durch den Sie sich als Gründender kämpfen müssen. Dabei stößt man schnell auch auf die Kleinunternehmerregelung. Die scheint zu Beginn äußert attraktiv, da Sie so eine Sonderstellung erhalten und …

weiter lesen »
Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Geschäftsidee

21. September 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Geschäftsidee

Die Gründung eines Unternehmens ist immer mit Herausforderungen verbunden, eine davon ist die Beschaffung der Geldmittel. Für Investoren und Kapitalgeber hat sich ein spannender Markt eröffnet, doch welche Art der Finanzierung passt zu Ihnen und Ihrer Geschäftsidee? Sie erfahren es …

weiter lesen »

14. September 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Professionelle Websiteerstellung durch Grundlagen im Gründerwissen-Onlineseminar „Websiteerstellung“

Die Website ist eines der wichtigsten Aushängeschilder für ein Unternehmen. Wer auf der Suche nach Informationen ist, sucht online und findet auf der Website die vertrauenswürdigsten und verlässlichsten Informationen. Daher sollten Sie als Gründer und Unternehmer auch besonderen Wert auf …

weiter lesen »
Einfache WordPress Websiteerstellung

30. August 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Einfache WordPress Websiteerstellung mit Johanna Eva Pardo

Wenn Sie Ihre Website selbst erstellen wollen, dann ist WordPress eine fantastische Möglichkeit. Das hört man immer wieder. Doch was ist WordPress genau? Und wie kann ich damit meine Website erstellen? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann sind Sie …

weiter lesen »
Marketingstrategie entwickeln im Onlineseminar "Marketing"

17. August 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien mit dem Gründerwissen-Seminar „Marketing“

Wenn Sie mit Ihrer Gründungsidee Erfolg haben wollen, dann müssen Sie Kunden finden. Das ist logisch, doch wie gelingt das? Denn daran scheitern viele Gründungsideen und Gründende. Letztlich gelingt das mit Hilfe einer Strategie für Ihr Marketing, die Ihre Zielgruppe …

weiter lesen »
Gründen in der Nachhaltigkeitsbranche

3. August 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Wie gründet man am besten in der Nachhaltigkeitsbranche?

Der Green Startup Monitor 2022 zeigt, dass 29% des deutschen Gründungsökosystems grüne Startups sind. Doch wie kann man in der Nachhaltigkeitsbranche gründen? Wenn Sie sich das auch fragen, sind Sie nicht allein. Die Branche stellt keine besonderen Herausforderungen, fordert allerdings …

weiter lesen »
Online sichtbar werden

20. Juli 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Online sichtbar mit den Seminaren „Online Marketing Basics“ und „Social Media Marketing Basics“

Wer gründet, muss sichtbar werden – vor allem aber online sichtbar. Ohne einen Unternehmensauftritt im Internet sind Unternehmen und Gründende für viele potenzielle Kunden gar nicht erreichbar. Das wird meist immer noch unterschätzt. Doch wenn es um Online Marketing geht …

weiter lesen »

3. Juli 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Arbeiten als Virtuelle Assistenz (VA) mit Ina Frantzen

Digital arbeiten ist insbesondere für Jüngere besonders attraktiv. Doch wie lässt sich das tatsächlich im Berufsalltag umsetzen? Viele haben dafür den Weg in die berufliche Selbstständigkeit eingeschlagen, arbeiten als Virtuelle Assistenz. Doch was bedeutet das und worauf sollte man dabei …

weiter lesen »
Als Virtuelle Assistenz (VA) gründen

22. Juni 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Als Virtuelle Assistenz (VA) gründen – auch für Mütter und im Nebenerwerb

Flexible Berufe, die sich perfekt an das eigene Lebensmodell anpassen lassen, werden von jungen Leuten immer häufiger bevorzugt. Der klassische Arbeitsplatz im Büro mit festen Arbeitszeiten hat ausgedient, für alle Berufe die sich von einem Arbeitsplatz mit PC aus ausüben …

weiter lesen »
Online Business gründen und digitale Marke aufbauen

25. Mai 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Aufbau eines Online Business mit Hilfe einer digitalen Marke mit Martin Dunker

Digitale Berufe und Jobs, die mit digitalen Technologien eng verknüpft sind, werden immer mehr und sind auch immer gefragter. Die Attraktivität solcher Berufe verwundert nicht. Gerade diese digitalen Berufsfelder bieten sich auch für die Gründung eines Online Business an. Um …

weiter lesen »
Online Business gründe und ortsunabhängig arbeiten

4. Mai 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Online Business gründen – Welche Berufe sind geeignet?

Arbeiten, wann und von wo man möchte, klingt verlockend. Oder? Träumen Sie auch davon, von überall aus zu arbeiten und Ihre eigenen Regeln zu machen? Dann ist ein Online Business vielleicht die Lösung. Digital arbeiten ist in der Vergangenheit immer …

weiter lesen »
Soziale Absicherung und Versicherungen für Gründer

29. März 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Alle wichtigen Versicherungen für Gründer im Onlineseminar „Soziale Absicherung und Versicherungen“

Flexibel arbeiten und das im Traumjob – so sieht meist die Vorstellung der beruflichen Selbstständigkeit aus, an Versicherungen für Gründer und Sozialabgaben denken die wenigsten. Und doch ist es ein wichtiges Thema, denn als Gründer muss ich mich selbst darum …

weiter lesen »
Gruppe Menschen für Gründung mit Crowdfunding

9. März 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Gründen mit Crowdfunding: Finanzierung gemeinsam leicht gemacht

Geniale Ideen finden schnell auch Anhänger. Haben Sie auch eine geniale Gründungsidee? Dann sind begeisterte Fans eine fantastische Möglichkeit, bereits während der Gründung potenzielle Kunden auszumachen. Vor allem aber lässt sich die eigene begeisterte Community auch wunderbar nutzen, um aktive …

weiter lesen »
Finanzierung und Förderung der Gründung

23. Februar 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Das nötige Startkapital zur Gründung mit dem Onlineseminar „Finanzierung und Förderung“

Sie wollen gründen, doch Ihnen fehlen noch die Finanzmittel? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Startkapital für Ihre Gründungsidee zu erhalten. Doch Sie fragen sich, wo Sie ansetzen sollen? Wir geben Ihnen Hilfestellung dabei, denn mit dem Online-Seminar „Finanzierung und Förderung“

weiter lesen »

26. Januar 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Förderungen für Gründung und Weiterbildungen nutzen

Die Gründung Ihrer Geschäftsidee ist natürlich auch mit Kosten verbunden. Je nach Gründungsidee kommen da einige Posten zusammen, die das Startkapital in die Höhe treiben. Doch es gibt Abhilfe, denn mit zahlreichen Förderungen, Programmen und Zuschüssen ist die Gründung leichter …

weiter lesen »

19. Januar 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Die wichtigsten Gründer- und Nachfolge-Events 2025

Das Jahr 2025 wartet natürlich wieder mit spannenden Events und Veranstaltungen auf, bei denen Sie mit anderen Gründern und Nachfolgern sowie anderen Akteuren ins Gespräch kommen können. Das Ende des Jahres ist dafür die beste Zeit, die Planung anzugehen. Daher …

weiter lesen »
Workation als neues Urlaubsmodell

27. Juli 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Urlaubszeit und Erreichbarkeit für Selbständige und Freiberufler – Workation als neues Urlaubsmodell?

Die Urlaubszeit stellt gerade Selbständige und Freiberufler vor besondere Herausforderungen. Eine gute und gesunde Work-Life-Balance ist dabei fast nicht möglich. Doch ein neues Urlaubs- oder Arbeitsmodell macht Hoffnung: Workation. Dieses neue Modell für Urlaub und Arbeit scheint dabei für Freiberufler …

weiter lesen »

21. Juli 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Buchtipp des Monats: Selbstständig nach Feierabend

Freiberuflichkeit und Unternehmertum gehen auch immer mit Unabhängigkeit einher. Das reizt viele an der beruflichen Selbstständigkeit. Doch andere wiederum brauchen ein Netz, das sie absichert und ihnen Halt gibt. Diese Sicherheit bietet ein Angestelltenverhältnis und die Festanstellung. Eigene Ideen verwirklichen …

weiter lesen »

14. Juli 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Die besten Tools, um die berufliche Selbständigkeit in der Sommerzeit zu planen

Die beste Zeit ist jetzt – und dieses Motto passt in fast allen Lebenslagen. Vor allem aber ist es auch passend, wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Dann ist die Zeit jetzt perfekt dafür, …

weiter lesen »

22. Juni 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

5 clevere Wege, wie Sie erfolgreich einen Launch bewerben

Wenn auch Sie ein neues Produkt oder ein neues Angebot für Ihre Dienstleistung erstellt haben, dann ist natürlich der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie dieses bewerben müssen. Doch wie macht man am besten auf einen Launch aufmerksam? Wie können Sie …

weiter lesen »

16. Juni 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Warum es Sinn macht, Landing Pages einzusetzen

Sie haben bereits eine Website? Oder sind gerade dabei, den richtigen Weg für die Erstellung Ihrer Website auszuwählen? Das ist großartig! Aber haben Sie auch eine Landing Page für Ihr Business? Nein – dann wird es aber Zeit. Denn mit …

weiter lesen »
Website für Freiberufler und KMU - so erstellen Sie Ihre Website

18. Mai 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Website für Freiberufler und KMU: So können Sie Ihre Website erstellen

In Sachen Online Marketing steht eines an erster Stelle und das ist die eigene Unternehmenswebsite. Als Freiberufler und KMU ist es natürlich wichtig, sichtbar zu werden und damit im Internet auffindbar zu sein. Die Website ist dafür die beste Möglichkeit, …

weiter lesen »
Unternehmensauftritt für Freiberufler

21. April 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Professioneller Unternehmensauftritt für Freiberufler und KMU mit Johanna Karl

Wer in die berufliche Selbstständigkeit startet, steht vor der Herausforderung das eigene Unternehmen bekannt zu machen. Doch mittlerweile gibt es zahlreiche Wege, die Sie gehen können, wenn es um den Unternehmensauftritt geht. Da verlieren Gründer zu Beginn oft den Überblick …

weiter lesen »
Unternehmensaufbau als Freiberufler und Solo-Selbstständiger

8. April 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Diese 7 Dinge sind beim Unternehmensaufbau als Freiberufler und Solo-Selbstständiger wichtig

Der Aufbau eines Unternehmens kann voller Tücken stecken. Doch wenn Sie einige Dinge beachten, dann gelingt der Unternehmensaufbau als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger leichter. Gründung und Nachfolge können nur erfolgreich werden, wenn diese langfristig und gründlich vorbereitet werden. Damit Sie den …

weiter lesen »
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

30. März 2022 | Redaktionsteam | merkur-start up

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bei der Nachfolge und der Neu-Gründung

Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln von Unternehmen gewinnt auch jetzt noch stark an Bedeutung. Das große Themenfeld Nachhaltigkeit ist immer noch nicht bei allen Menschen angekommen. Und auch für Unternehmen gilt, das es noch großes Potenzial gibt, Unternehmen nachhaltiger zu führen. …

weiter lesen »
Nebenberuflich selbständig machen

14. Dezember 2021 | Redaktionsteam | merkur-start up

Nebenberuflich selbständig: Die 5 wichtigsten Fakten

Die Gründung in Form der nebenberuflichen Selbständigkeit ist beliebt und boomt geradezu, denn über die Hälfte aller Gründungen sind nebenberuflich. Diese Verwirklichung eines Traumes als nebenberuflich Selbständiger scheint für viele attraktiver zu sein, als direkt im Haupterwerb freiberuflich zu sein. …

weiter lesen »
Erfahrungsbericht zum LINC PERSONALITY PROFILER: Als Gründer erfolgreich?

3. November 2021 | Redaktionsteam | merkur-start up

Erfahrungsbericht zum LINC PERSONALITY PROFILER: Was macht mich als Gründer aus und wie kann ich als Gründer erfolgreich sein?

GründungscoachingGründen will wohl überlegt sein, heißt es leider immer wieder. Doch ist da wirklich etwas dran? Zweifel betreffen häufig die Vorbereitung und der langfristige Erfolg, aber natürlich auch die eigene Persönlichkeit. Als Gründer stehen Sie auch mit Ihrer Person, …

weiter lesen »

7. Juli 2021 | Redaktionsteam | merkur-start up

Nachfolge als Alternative zur Neu-Gründung: Diese Top 5 Gründe sprechen dafür!

Viele Unternehmer und Betriebsinhaber sind bereits in einem Alter, in dem sie den Betrieb und ihr Unternehmen gerne übergeben möchten. Doch nicht immer steht ein Nachfolger bereit, vor allem wenn die Kinder den Betrieb nicht weiterführen möchten. In Deutschland mangelt …

weiter lesen »
Gründen in Krisenzeiten und nachhaltige Businessplan-Erstellung

30. März 2021 | Redaktionsteam | merkur-start up

Nachhaltige Businessplan-Erstellung und Gründung in Krisenzeiten

Krisen wie die Weltwirtschaftskrise, die Finanzkrisen und auch die Corona-Krise zeigen Unternehmern immer wieder die Grenzen auf. In solchen Zeiten wird deutlich, wer zum Einen ein gutes Krisenmanagement hat. Zum Anderen lässt sich erkennen, wer nachhaltig gewirtschaftet und so genügend …

weiter lesen »
Erfolgreich beim Gründen mit dem Gründer-Kit

16. Dezember 2020 | Redaktionsteam | merkur-start up

Das erfolgreiche Gründer-Kit mit zahlreichen Tools

Die Vernetzung von Gründern und Startups mit Entscheidern, Mentoren und Akteuren der Gründerszene ist enorm wichtig. Gründerveranstaltungen, Messen und auch Startup-Events bieten die perfekte Gelegenheit. Seit der Corona-Pandemie sind allerdings einige Formate nicht mehr zurückgekehrt, was es Gründern erschwert. Damit …

weiter lesen »

13. Februar 2020 | Redaktionsteam | merkur-start up

Buchtipp des Monats: Crashkurs Datenschutz für Selbstständige

2018 war es im Mai soweit – die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trat in Kraft und versetzte viele Unternehmer in Panik. Das ist nun eine ganze Weile her, dass sich im Datenschutz so einiges geändert hat und dass es eine gemeinsame europäische …

weiter lesen »
Was brauche ich als Unternehmer

6. Februar 2020 | Redaktionsteam | merkur-start up

Was brauche ich als Unternehmer zwingend?

Zum Start eines Unternehmens gibt es zahlreiche Dinge zu erledigen und es gilt, sich gut vorzubereiten. Dabei fällt vielen die Priorisierung schwer, da Unternehmer zu Beginn meist nicht wissen, welche Aufgaben wichtiger sind. Um Ihnen die Arbeit zum Start zu …

weiter lesen »
Als Einzelunternehmer ein zweites Standbein aufbauen

19. Dezember 2019 | Redaktionsteam | merkur-start up

Nebenberuflich ein zweites Standbein aufbauen

Jedes Mal, wenn es etwas Zeit für Ruhe gibt, bietet das natürlich die Möglichkeit, sich einmal Gedanken zu machen, ob ein weiteres Standbein mehr Sicherheit geben kann. Sich weitere Einnahmequellen zu schaffen, gibt Freiberuflern finanzielle Sicherheit und Beständigkeit und Angestellten …

weiter lesen »

16. Oktober 2019 | Redaktionsteam | merkur-start up

Buchtipp des Monats: Das Feierabend-Startup

Eine Gründung ist natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden. In Deutschland schreckt das viele ab, überhaupt zu gründen – in anderen Ländern sind daher viel mehr Gründungen zu vermerken. Doch das Risiko lässt sich auch minimieren, indem Sie erst einmal …

weiter lesen »
Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler

22. August 2019 | Redaktionsteam | merkur-start up

Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler – ein Muss?

Freiberufler sind als Einzelunternehmer einer Vielzahl an Risiken ausgesetzt und es hält kein Unternehmen schützend die Hand darüber. Sie haften selbst als Freiberufler für schuldhaft verursachte Schäden und das oft auch mit dem privaten Vermögen. Eine Haftungsbeschränkung durch eine entsprechende …

weiter lesen »
ortsunabhängig arbeiten

15. August 2019 | Redaktionsteam | merkur-start up

Digitales Nomadentum – Wie Sie ortsunabhängig arbeiten

Ortsunabhängig arbeiten ist schon lange kein neuer Trend mehr – Digitale Nomaden erobern nicht nur die Stellenmärkte, sondern die ganze Welt. Studien haben ergeben, dass Stellenanzeigen, die den Hinweis zum ortsunabhängiges Arbeiten enthalten, nur halb solange aktiv sind wie Stellenanzeigen …

weiter lesen »

26. Juli 2019 | Redaktionsteam | merkur-start up

Sommerlektüre – Erfolgsstorys von Gründern und Freiberuflern

Der Sommer ist für die meisten immer noch die Urlaubszeit Nummer 1 und damit die perfekte Gelegenheit, um sich nach neuer Lektüre und spannenden Büchern umzusehen. Wir haben bereits im letzten Jahr wundervolle Buchtipps für Unternehmer und Gründer zusammengestellt. Das …

weiter lesen »
8 Dinge, um die Gründung vorzubereiten

6. Juni 2018 | Redaktionsteam | merkur-start up

8 Dinge, die man vor der Gründung vorbereiten kann

Für Gründer und vor allem Gründungsinteressierte gibt es eine Menge Dinge zu beachten und Anforderungen zu meistern. Vor der tatsächlichen Gründung sollten Sie sich daher umfassend informieren und entsprechend auf Hindernisse und Hürden vorbereiten. Allerdings geht es auch um viel …

weiter lesen »

20. April 2018 | Redaktionsteam | merkur-start up

Buchtipp des Monats: Das 4-Stunden-Startup

Die Presse nennt ihn den ‚Mutmacher in Sachen Selbstständigkeit‘, denn Felix Plötz‘ Buch „4-Stunden-Startup“ zeigt, dass Gründung und finanzielle Sicherheit keine Gegensätze sein müssen. Warum Sie ein Blick ins Buch werfen sollten, wenn Sie über eine Existenzgründung nachdenken, das verrät …

weiter lesen »

28. Februar 2018 | Redaktionsteam | merkur-start up

Buchtipp des Monats: Das Handbuch für digitale Nomaden

 

Ihr Traum war es schon immer, am Strand in der Hängematte zu arbeiten. Wenn Sie die kalten Temperaturen, das triste Büro und die immer gleichen Gespräche mit den Kollegen in der Mittagspause satt haben, dann ist ortsunabhängiges Arbeiten und …

weiter lesen »

7. Februar 2018 | Redaktionsteam | merkur-start up

Wie Sie Ihr Business-Profil professionell gestalten

Als Freiberufler oder Selbstständige wissen Sie mit Sicherheit, dass Selbstvermarktung und Ihr Business-Profil der Weg zum Erfolg ist. Selbstvermarktung will allerdings gelernt sein. Dafür stehen Ihnen einige Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Business-Profil zu gestalten. Damit Sie sich erfolgreich präsentieren, …

weiter lesen »