+++ Sämtliche unserer Coachingmaßnahmen können wahlweise rein in Präsenz, rein online oder in Kombination durchgeführt werden. 0800.0007827 +++ Sämtliche unserer Coachingmaßnahmen können wahlweise rein in Präsenz, rein online oder in Kombination durchgeführt werden. 0800.0007827

7. November 2024 | Redaktionsteam | merkur-start up

Gründungswoche Deutschland – Jetzt fit für die Gründung mit Onlineseminaren zu Gründungsthemen!

Tags: , ,

Es ist wieder soweit, die Gründungswoche Deutschland startet in die nächste Runde! Jedes Jahr im November dreht sich eine Woche lang alles um das Thema Gründung – und auch Unternehmertum. Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland, vor Ort wie auch hybrid oder ganz digital, geben Einblicke in den Gründungsalltag und in wichtige Themen, wenn Sie sich selbstständig machen und gründen wollen. Dabei können Sie wertvolle Kontakte knüpfen, sich beraten lassen und mehr zu einzelnen Aspekten erfahren. Auch wir sind in diesem Jahr mit dabei und geben in Onlineseminaren Einblick in gründungsrelevante Themen. Sie können sich bereits jetzt für die Online-Veranstaltungen registrieren, um von 18. – 24. November mit dabei zu sein!

Mehr Mut zur Gründung – so ist der Auftrag der Gründungswoche

Die Gründungswoche ist eine Aktionswoche, denn die zahlreichen Events und Veranstaltungen sollen Unternehmertum stärken und neue Impulse für eine vielfältige Gründungskultur setzen. Die vielfältigen Formate und Aktionen haben zum Ziel, Unternehmertum und Gründung bekannter und attraktiver zu zeigen. Unter dem Motto „Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen.“ lädt die Gründungswoche Deutschland auch im Jahr 2024 alle Gründungs- und Nachfolgeinteressierten ein. Damit rückt auch die Unternehmensnachfolge mit in den Fokus. Dabei ist die Gründungswoche Deutschland im Zeitraum 18. – 24. November 2024 in die Global Entrepreneurship Week eingebunden, die international auf diese Themen hinweist. Sie findet zeitgleich in über 190 Ländern statt. Im Jahr 2023 konnten Gründungsinteressierte bundesweit von rund 1.500 Veranstaltungen unter dem Dach der Gründungswoche Deutschland profitieren. Vor allem junge Menschen sind im Fokus, um den Weg in die Selbstständigkeit aufzuzeigen. Bundesweit bieten mehr als 1.000 engagierte Partnerinnen und Partner vielseitige Unterstützungsangebote an, um ihr umfangreiches Know-how rund um die Themen Unternehmensgründung und -nachfolge weiterzugeben.

merkur-start up GmbH goes Gründungswoche Deutschland

Das ist auch in diesem Jahr unser Anliegen als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland.  Wir, die merkur-start up GmbH und unsere Coaches und Berater beteiligen sich aktiv mit Formaten, um gründungsrelevante Themen zu besprechen. In Onlineseminaren widmen wir uns dabei einigen der Themen, die für Gründer wichtig sind. Einen Überblick über unsere Onlineseminare als Beitrag zur Gründungswoche finden Sie auf der Seite zu unseren Veranstaltung der merkur-start up. Aber darüber hinaus möchten wir auch auf die zahlreichen anderen Veranstaltungen in den deutschen Städten, aber eben auch digital hinweisen. Weitere Informationen über alle Veranstaltungen zu Gründungswoche in ganz Deutschland finden Sie direkt auf der Webseite der Gründungswoche.

Innovative Ideen, neue Geschäftsmodelle und tolle Gründungskonzepte brauchen eine Plattform – vor allem aber brauchen sie Mut! Wir unterstützen Sie dabei, wenn Sie gründen möchten und noch viele Fragen dazu haben. Unsere Coaches begleiten und unterstützen Sie bei und nach der Gründungsphase in unseren Gründungscoachings, sodass Sie dort auch Fragen stellen und Ideen weiterentwickeln können.

Mit unseren Onlineseminaren einen Beitrag zur Gründungswoche leisten

Im Rahmen der Gründungswoche haben wir unsere Onlineseminare zu gründungsrelevanten Themenschwerpunkten platziert, sodass Sie darüber die Möglichkeit haben, Ihr Wissen aufzufrischen und Fragen stellen zu können. Unsere Dozenten verfügen dabei über fundiertes Fachwissen und geben Ihnen Einblicke, was grundlegend wichtig ist, worauf zu achten ist und welche Optionen zum Thema bestehen. Unsere Online-Angebote finden zu folgenden Themen statt:

  • 18. November 2024, 15 Uhr – Gründerwissen: Gründungszuschuss beantragen
  • 18. November 2024, 17 Uhr – Gründerwissen: Businessplan
  • 19. November 2024, 15 Uhr – Gründerwissen: Gründungsfinanzierung und Fördermittel
  • 20. November 2024, 10 Uhr – Gründerwissen: Online Marketing
  • 20. November 2024, 13 Uhr – Gründerwissen: Social Media Marketing
  • 20. November 2024, 17 Uhr – Gründerwissen: Steuern
  • 21. November 2024, 15.30 Uhr – Gründerwissen: Buchführung
  • 22. November 2024, 13 Uhr – Gründerwissen: Soziale Absicherung und Versicherungen

 

Sie können sich für die Onlineseminare direkt registrieren und somit kostenlos daran teilnehmen. Ergänzend finden Sie in unserem Eventkalender auch direkt übersichtlich dargestellt, zu welchen Themen wir wann ebenfalls Onlineseminare anbieten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich bestmöglich auf die Gründung vorzubereiten und dabei begleitet zu werden.

 

Tags: , ,

Standortauswahl

Hier finden Sie die Übersicht aller merkur-start up Standorte in Deutschland