+++ Sämtliche unserer Coachingmaßnahmen können wahlweise rein in Präsenz, rein online oder in Kombination durchgeführt werden. 0800.0007827 +++ Sämtliche unserer Coachingmaßnahmen können wahlweise rein in Präsenz, rein online oder in Kombination durchgeführt werden. 0800.0007827

12. Januar 2023 | Redaktionsteam | merkur-start up

Die besten Job- & Karrieremessen in Deutschland 2025

Die Jahresplanung für das nächste Jahr beginnt. Und vielleicht ist der Januar, der Monat der guten Vorsätze und Veränderungen, auch die beste Zeit, um sich beruflich zu verändern. Daher lohnt es sich die Termine für die Job- und Karrieremessen in 2025 bereits jetzt einmal zu kennen. Wenn Sie noch auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind, bieten diese Messen erste Anlaufstellen. Daher lohnt es sich jetzt einmal den Kalender zu zücken und sich die besten Veranstaltungen für Beruf und Karriere in 2025 einmal einzutragen:

Veranstaltungen rund um Karriere & Beruf für Arbeitssuchende

Viele Karriere- und Jobmessen sind regional ausgerichtet, daher finden Sie vor Ort häufig auch noch ein größeres Angebot an Messen. Die IHK oder auch Handwerkskammern sind außerdem gute Anlaufstellen, da diese oft auch Karrieretage und Networking-Angebote für Bewerbende initiieren. Darüber hinaus tourt die Jobmesse bspw. durch ganz Deutschland und das auch das ganze Jahr über. Daher können Sie auch in Ihrer Umgebung an einem der Termine der Jobmesse teilnehmen. Auch die Veranstaltungsreihe Karrieretag stoppt auf ihrer Tour in vielen deutschen Städten und ist damit Informationsplattform für Bewerbende, Einsteiger und alle, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Für den Karrierestart, egal ob Ausbildung, Duales Studium oder Studium, ist die Studien- und Ausbildungsmesse stuzubi eine tolle Anlaufmöglichkeit. Auch diese Messe tourt durch Deutschland und bietet erste Infos für den Start ins Berufsleben. Und eine weitere Plattform rund um Karriere ist der Rainbow Day, der ebenfalls an vielen Standorten und Terminen im Jahr stattfindet. Bei dieser Karriere- und Kontaktmesse bekommen Diversität und Vielfalt die volle Aufmerksamkeit.

Die besten Job- und Karrieremessen 2025

24. – 26. Januar: KarriereStart, Dresden

Rund um Karriere dreht sich im Januar alles in Dresden, wenn eine Wochenende lang die KarriereStart stattfindet. Wenn Sie sich informieren wollen, dann finden Sie bei Aktionen, Vorträgen, Workshops und vielem mehr aus dem Programm genügend Gelegenheiten.

Mehr dazu hier.

25. – 26. Januar: beruf & bildung, Bielefeld

Zum 2. Mal findet die beruf & bildung in Bielefeld statt und bietet als Messe Information rund um Studium, Ausbildung und Weiterbildung. Vielfältige Unternehmen und Institutionen präsentieren sich hier und geben Ihnen die Gelegenheit, in Kontakt und Austausch zu kommen.

Mehr dazu hier.

2. – 3. Februar: Chance, Gießen

In Gießen dreht sich an zwei Tagen im Februar alles um Job, Karriere und Gründung. Vorträge und eine große Ausstellungsfläche über mehrere Hallen bieten Ihnen die Chance sich zu Ihrem nächsten Karriereschritt zu informieren. Arbeitgeber präsentieren sich dort und bieten die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Verantwortliche sowie Jobs näher kennenzulernen.

Mehr dazu hier.

8. Februar: STICKS & STONES, Köln

Das Job- und Karrierefestival aus Berlin kommt nach Köln, wie könnte es auch anders sein. Die STICKS & STONES ist die führende Karriere- und Jobmesse für LGBTIQ+. Mit dem zweiten Veranstaltungsort hat nun auch die LGBTIQ+-Community im Kölner Raum die Chance, sich mit Unternehmen zu vernetzen und spannende Jobs und Karrierechancen zu finden.

Mehr dazu hier.

14. – 15. Februar: job4u Wilhelmshaven-Friesland, Wilhelmshaven

Die Jugendmessen von job4u informieren über Chancen und Perspektiven in Sachen Ausbildung und Studium und richten sich damit insbesondere auch an Schüler und Schülerinnen. Dreimal im Jahr findet die job4u an verschiedenen Standorten statt. Messebesucher erhalten Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen sowie Einblicke in Trends, Chancen und Perspektiven. Darüber hinaus können Sie dort Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Schulen kennenlernen.

Mehr dazu hier.

21. – 22. Februar: beruf & bildung, Hannover

Zum 34. Mal findet die beruf & bildung hannover statt und verspricht als größte Messe für Studium, Ausbildung und Weiterbildung in ganz Niedersachen mit über 180 Ausstellern. Vielfältige Unternehmen und Institutionen präsentieren sich dabei. Sie können so wertvolle Kontakte knüpfen und die Unternehmen als Arbeitgeber kennenlernen.

Mehr dazu hier.

21. – 22. Februar: Chance, Halle

Die Chance findet als Messe gleich zweimal im Jahr statt, zuerst in Gießen und dann erneut in Halle. Die Messe begeistert viele Besucher mit dem Konzept aus Information und Networking, denn Sie können hier Kontakte knüpfen und Ihr Wissen rund um Bewerbung & Co. auffrischen.

Mehr dazu hier.

21. – 22. Februar: job4u Bremen

Die Jugendmessen von job4u informieren über Chancen und Perspektiven in Sachen Ausbildung und Studium und richten sich damit insbesondere auch an Schüler und Schülerinnen sowie Eltern. Dreimal im Jahr findet die job4u an verschiedenen Standorten statt. Messebesucher erhalten Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen und können dort Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Schulen kennenlernen.

Mehr dazu hier.

12. März: T5 Jobmesse, Stuttgart

Drei Mal im Jahr haben Sie die Chance auf die T5 Jobmesse zu gehen, das erste Mal im März in Stuttgart. Branchenspezifisch und damit für alle Naturwissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler prädestiniert ist die T5 Jobmesse. Zahlreiche Arbeitgeber sind dort vertreten und mit Karriereberatung, Networking-Angeboten sowie CV Checks und vielem mehr wartet ein geballter Karriere- und Messetag auf Sie.

Mehr dazu hier.

15. März: JOBMEDI Heilbronn

Die Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales ist die Anlaufstelle für alle, die auf der Jobsuche im Gesundheitssektor sind. Die Messe findet ganze dreimal im Jahr statt, den Auftakt macht die JOBMEDI in Heilbronn. Als größte Messe für die Branche finden Sie dort eine Reihe an Ausstellern, Vorträgen, Workshops und vieles mehr im Programm.

Mehr dazu hier.

21. März: Bildungsmesse, Berlin

Das Olympiastadion verwandelt sich an diesem Tag in einen Hub aus Karriere, Weiterbildung und Studium. Die Bildungsmesse Berlin ist die ideale Plattform für Arbeitgeber, Universitäten und Bildungseinrichtungen. Networking und Karrierechancen bieten sich an jeder Ecke.

Mehr dazu hier.

28. März: Women in Business, München

Etwas exklusiver geht es bei dieser Karrieremesse zu, denn hierfür müssen Sie sich bewerben. Ausgewählte Teilnehmerinnen haben damit die Chance, sich Ihrer Karriere gezielt zu widmen und mit ausgewählten Unternehmen in Kontakt zu kommen. in Pitches stellen sich die Unternehmen vor, darüber hinaus gibt es dann Möglichkeit für offenes Networking und gezielte Kennenlerngespräche.

Mehr dazu hier.

26. – 27. März: Zukunft Personal Nord, Hamburg

Die führende Messe für Personalmanagement ist der Treffpunkt für alle aus dem HR und mit dem Standort Hamburg natürlich insbesondere aus der nördlichen Hälfte Deutschlands. Aufgrund des Standorts ist die Logistikbranche natürlich ein großes Thema, doch auch branchenübergreifend finden sich hier Unternehmen, Institutionen und Bewerber im Bereich HR ein. Vorträge informieren über spannende Entwicklungen und mehr, die Ausstellungsfläche bietet Chancen zum Networking.

Mehr dazu hier.

29. – 30. März: beruf & bildung, Osnabrück

Ein drittes Mal in diesem Jahr geht die Karrieremesse beruf & bildung an den Start, dieses Mal in Osnabrück. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich namhafte Unternehmen hier präsentieren und auf Mitarbeitersuche sind. Sie haben die Chance, die Unternehmen kennenzulernen und erste Kontakte aufzubauen.

Mehr dazu hier.

29. April: LMU KarriereGipfel, München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet eine Karrieremesse auf dem Gelände der LMU für alle 18 Fachrichtungen. Studierende und Absolventen haben an diesem Tag die Möglichkeit, interessante Arbeitgeber kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.

Mehr dazu hier.

6. – 7. Mai: Zukunft Personal Süd, Stuttgart

Die Zukunft Personal ist eine Community für alle Interessierten im Bereich HR. Mit der Messe bietet sich hier für Unternehmen, aber auch für Bewerber die Plattform zum Austausch. Der Schwerpunkt auf der #zpsued liegt dabei aufgrund der ansässigen Unternehmen im Bereich Automobilwirtschaft sowie Maschinenbau. Zahlreiche Vorträge und eine große Ausstellungsfläche mit über 200 Ausstellern macht die Expo besonders attraktiv.

Mehr dazu hier.

14. Mai: Campusmesse Düsseldorf

Dieser Karrieretag wird von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Hochschule Düsseldorf und der Indus­trie- und Handelskammer zu Düsseldorf veranstaltet. Die Messe hat sich zu einer der führenden Recruitingmessen für Studierende in und um Düsseldorf etabliert.

Mehr dazu hier.

16. Mai: Women in Business, Frankfurt am Main

Die exklusive Veranstaltung, bei der ausgewählte Teilnehmerinnen mit ebenfalls ausgewählten Unternehmen in Kontakt kommen können, findet auch in Frankfurt statt. Bei dieser Karrieremesse müssen Sie sich bewerben, um zu den Teilnehmerinnen zählen zu können. In Pitches stellen sich die Unternehmen vor, darüber hinaus gibt es dann Möglichkeit für offenes Networking und gezielte Kennenlerngespräche.

Mehr dazu hier.

6. Juni: Karrieretag Familienunternehmen, Ingelfingen

Zum 34. Mail findet der Karrieretag statt und bringt damit Familienunternehmen und Interessierte zusammen. Studierende, Absolventen und Professionals können daran teilnehmen. Dieses Mal findet die Veranstaltung in Ingelfingen, Baden-Württemberg statt. Bis 12. Mai können Sie sich hierfür bewerben, damit Ihre Teilnahme gesichert ist.

Mehr dazu hier.

18. Juni: T5 Jobmesse, Berlin

Branchenspezifisch und damit für alle Naturwissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler prädestiniert ist die T5 Jobmesse. Sie findet dreimal im Jahr statt, das zweite Mal in Berlin. Karriereberatung, Networking-Angeboten sowie CV Checks, aber auch zahlreiche Unternehmen im Expo-Bereich warten auf Sie.

Mehr dazu hier.

21. Juni: STICKS & STONES, Berlin

In Berlin, wie könnte es auch anders sein, geht die STICKS & STONES als die führende Karriere- und Jobmesse für LGBTIQ+ erneut an den Start. Bereits 2009 gegründet findet die Messe Jahr für Jahr statt und gibt der LGBTIQ+ Community damit die Chance, sich mit Unternehmen zu vernetzen und spannende Jobs und Karrierechancen zu finden.

Mehr dazu hier.

12. – 13. September: job4u Oldenburg

Die Jugendmessen von job4u informieren über Chancen und Perspektiven in Sachen Ausbildung und Studium. Dreimal im Jahr findet die job4u an verschiedenen Standorten statt, das letzte Mal in Oldenburg. Messebesucher erhalten Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen. Darüber hinaus können Sie dort Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Schulen kennenlernen.

Mehr dazu hier.

18. September: T5 Jobmesse, Hamburg

Die Jobmesse für alle Naturwissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler findet zum dritten Mal im Jahr in Hamburg statt. Zahlreiche Arbeitgeber sind dort vertreten und bieten die Chance zum Austausch. Darüber hinaus erwartet Sie ein geballter Karriere- und Messetag.

Mehr dazu hier.

9. – 10. Oktober: herCAREER EXPO, München

Die Leitmesse für weibliche Karriere findet jedes Jahr in München statt und sorgt für Begeisterung bei allen Frauen, denn dort steht die Karriere und Weiterbildung von Frauen im Fokus. Ein vielfältiges Programm, hochkarätige Speaker und viele Vorbilder geben Ihnen die Möglichkeit, genau den richtigen Weg für Ihre Karriere zu finden und das mit Unterstützung.

Mehr dazu hier.

14. – 15. November: JOBMEDI NRW, Essen

Die Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales ist die Anlaufstelle für alle, die auf der Jobsuche im Gesundheitssektor sind. Die Messe findet ganze viermal im Jahr statt, den Auftakt macht die JOBMEDI in Heilbronn. Die weiteren Termine betreffen Hannover, Essen und Berlin.

Mehr dazu hier.

5. – 6. Dezember: JOBMEDI Niedersachsen, Hannover

Der dritte Termin der JOBMEDI findet in Hannover statt und verwandelt die Stadt zum Treffpunkt für alle, die im Gesundheitsbereich nach Karrierechancen und neuen Jobs Ausschau halten. Unternehmen, Institutionen und Branchenexperten aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pflege sind dabei vor Ort und ermöglichen den Austausch.

Mehr dazu hier.

voraussichtlich 5. – 6. Dezember: JOBMEDI Berlin

Die Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales kommt dann am vierten Termin nach Berlin und findet dort den Abschluss. Auch hier haben Interessierte die Chance, sich zu informieren, auszutauschen und Institutionen sowie Unternehmen kennenzulernen.

Mehr dazu hier.

 

Fazit: Wertvolle Perspektiven auf Job- und Karrieremessen

Job- und Karrieremessen sind natürlich keine Garantie für einen Job. Allerdings haben Sie bei diesen Messen eine fantastische Möglichkeit, neue Perspektiven für Ihre Karriere zu entdecken. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen genauso wie an spannenden Vorträgen teilnehmen. Im Ausstellungsbereich treffen Sie auf zahlreiche Arbeitgeber und können dort erste Kontakte knüpfen und Fragen an Mitarbeitende stellen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere 2025 auf den richtigen Weg zu bringen.

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und Ihre Bewerbungsunterlagen einmal checken wollen, dann haben Sie dazu auch im individuellen Jobcoaching die Möglichkeit. Unsere Job- und Karrierecoaches unterstützen Sie bei der Jobsuche und im Bewerbungsprozess. Im kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf und den Möglichkeiten.

 

Kontaktformular
Ich wünsche *
Ein Erstgespräch/Coaching bevorzuge ich
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zur Verarbeitung meiner Kontaktanfrage zu. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung

 

Standortauswahl

Hier finden Sie die Übersicht aller merkur-start up Standorte in Deutschland