Unsere Berater, Coaches und Dozenten
Martin Kohlbecker

Gründungsberatung
Job- & Karriere-Coaching
Fach- & Führungskräftecoaching
Coaching zur Potenzialentfaltung
Werdegang
- Selbständiger, freiberuflicher Unternehmens-/Gründungsberater, Coach und Dozent, 2016 – dato
- Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der KIM GmbH (Unternehmensberatung für Management und Marketing), 2004 – 2016
- Freiberuflicher Dozent bei IHK Mainz (Unternehmensführung, Organisation und Marketing), 2000 – 2005
- Projektleiter am Forschungsinstitut „Kompetenzzentrum Innovation und marktorientierte Unternehmensführung“ an der University of Applied Sciences Ludwighafen, 2001 – 2004
- Produktmanager in Start up-Unternehmen, Datasound GmbH, 1999 – 2000
- Marketing-Referent in Konzern-Strukturen, Stinnes AG, 1997 – 1999
- Studium zum Diplom-Betriebswirt (Schwerpunkte Marketing und Personal), 1993 – 1997
- Ausbildung und Ausübung des Berufs als Mediengestalter, 1983 – 1991
- Weiterbildungen in Rhetorik, Kommunikation und Arbeitsorganisation
Spezialisierung
- Job- und Führungskräftecoaching: Identifikation von Handlungsoptionen in der Neuorientierungsphase, Stärken-/Schwächenanalysen, Entwicklung von individuellen Bewerbungsstrategien, Rhetorik- und Kommunikationsschulung zur Optimierung der Gesprächsführung
- Existenzgründerberatung: Formale Schritte im Gründungsprozess Verifizierung des Geschäftsmodells, Strategieentwicklung, Marktanalysen, Produkt-/Kunden-Matrix, Positionierung im Wettbewerb, Vertriebs- und Kommunikationskonzepte, Finanzierungsmöglichkeiten
- Businessplanerstellung: Umsatz-, Kosten- und Ergebnisplanung, Rentabilitäts- und Liquiditätsrechnung, Finanzierungsbedarf
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Consulting für Großunternehmen und mittelständische Unternehmen. Fokus auf Businessplanung, Marketingkonzepte, Prozessoptimierung und Konfliktmoderation
Martin Kohlbecker hat umfangreiche Erfahrungen bei Gründung bzw. Professionalisierung von Start up-Unternehmen sowie im Karriere- und Bewerbercoaching. Grundlage dabei ist jeweils die Erarbeitung eines konzeptionellen Rahmens, der die Grundlage für die operativen Einzelaufgaben bildet.
Durch die eigene Arbeit in verschiedenen Unternehmensstrukturen und die zahlreichen Beratungsprojekte bei Unternehmen mit unterschiedlichen Größen und verschiedensten Tätigkeitsfeldern kennt er die gesamte Bandbreite an unternehmerischen Funktionen.
Durch die eigene Selbständigkeit kennt er die damit verbundenen Herausforderungen aus der Praxis. Besonderen Fokus bei seiner Beratung legt er auf individuelle und pragmatische, umsetzungsorientierte Lösungsansätze.
Standortauswahl
Hier finden Sie die Übersicht aller merkur-start up Standorte in Deutschland
Kostenlose Erstberatung
Auf dem Weg in die Selbständigkeit haben die Gründer viele Hürden zu nehmen. Wir bieten Ihnen ein kostenloses Orientierungsgespräch.
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Visionen und Ziele, Ihre persönlichen Voraussetzungen für die Gründung und die Machbarkeit Ihrer Selbständigkeit.
Jetzt informieren »