30. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Bits & Pretzels: 300 Freikarten für Gründerinnen
Mit der Aktion “Woman in Tech” setzt sich die Gründerkonferenz “Bits & Pretzels” für das Thema Gender Diversity in der Startup-Branche ein. Noch immer sind Frauen in der Tech-Welt deutlich unterrepräsentiert und das spiegelt sich auch in der Teilnehmerstruktur der …
28. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 28. März bis 3. April 2016
Quartalsbericht: Ein Viertel des Jahres ist um, und die Welt ist immer noch kein besserer Ort als gestern. Es wird Zeit für Veränderungen, es wird Zeit, Eure Ideen umzusetzen, es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Ruhig erstmal im Kleinen. Anregungen …
25. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Startup Sprint: In 54 Stunden zum Startup
“Von einer Idee zu Deinem Startup in 54 Stunden!” Beim Startup Sprint in Düsseldorf (15. bis 17. April 2016) kann jeder Gründungswillige, ob Designer, Entwickler, Businessexperte, Handwerker an einem einzigen Wochenende aus seiner Idee ein Geschäftsmodell entwickeln. Dabei trefft ihr …
23. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Gründergeist an Schulen? – Fehlanzeige!
Startups haben bei deutschen Lehrern keinen guten Ruf. Rund zwei Drittel (64 Prozent) würden ihren Schülern davon abraten, nach ihrer Ausbildung ein solches innovatives Unternehmen zu gründen. Gerade einmal jeder vierte Lehrer (24 Prozent) würde eine Gründung empfehlen. Das ist …
21. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 21. bis 27. März 2016
Vom Eise befreit: Der Frühling kommt und mit ihm ein paar freie Tage. Nach der CeBit-Aufregung vorige Woche habt ihr die auch verdient. Ein paar interessante Veranstaltungen stehen freilich auch in ersten Hälfte der Woche vom 21. bis 27. März …
18. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Geldregen für Gründer: Neue Wachstumsfonds fördern Startups
“Unsere Startups erhalten international viel Aufmerksamkeit, doch der deutsche Wagniskapitalmarkt ist im Verhältnis zu unserer Wirtschaftskraft immer noch zu klein”, weiß Sigmar Gabriel. Der Erkenntnis folgen nun Taten: Der Bundeswirtschaftsminister, der erst kürzlich auf der Digitalmesse CeBit den verbesserten “Gründerwettbewerb …
16. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Jetzt bewerben: “Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen”
Ab sofort können Start-ups mit innovativen Geschäftsideen, die auf IKT-basierten (Informations- und Kommunikationstechnologie) Produkten und Dienstleistungen beruhen, am “Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen” teilnehmen. Willkommen sind Ideen aus allen denkbaren Anwendungsbereichen. Dazu gehören zum Beispiel die Energiewirtschaft, die Automobilindustrie, der Anlagen- …
14. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 14. bis 20. März
An Hannover führt in dieser Woche kein Weg vorbei. Die CeBit widmet sich dem digitalen Wandel und bietet eine perfekte Bühne für Startups, die mit Scale11 sogar eine eigene Plattform auf der Messe bekommen. Wer davon nicht genug hat, kann …
11. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
European Startup Monitor: Gründer sind die Zukunft
Der Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) hat in Brüssel und Berlin den ersten European Startup Monitor (ESM) vorgestellt. Für den ESM erarbeiteten Startup-Vertreter aus 15 Ländern vergleichbare Daten des europäischen Startup-Ökosystems. Es wurden über 2.300 Startups befragt, die zusammen mehr als …
10. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Best of X Rhein-Main: Gewinner-Startups aus dem Unibator und die Chancen der Region
Erstmals im Rhein-Main-Gebiet präsentierte sich die regionale Startup-Szene, und das ist weitaus mehr als FinTech, auf dem Best of X, der Eventreihe für die Besten unter den Gründern. Zusammen mit den Partnern FAZ und ENTEGA erwarteten die Macher, dass es …
9. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Smarter Reisen mit digitalen Technologien
Auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (9. bis 13. März) steht das digitale Reisen im Mittelpunkt. Der Familienurlaub wird mit Hilfe von Big-Data-Analysen maßgeschneidert, das Hotel durchstreift man vor der Buchung mit einer Virtual Reality Brille und eine Smartphone-App hilft beim …
4. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 7. bis 13. März
Wenn sich die Besten mit den Besten treffen kann nur das Beste dabei rauskommen. In Frankfurt pitchen auf dem “Best of X” zehn Startups aus den verschiedensten Branchen um die Gunst einer hochkarätigen Jury und zeigen, wie vielfältig die Gründer-Szene …
4. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Wie viele Business Angels gibt es wirklich?
Business Angels sind die wichtigsten Finanziers innovativer Startups in der frühen Unternehmensphase. Aber wie viele Angel Investoren gibt es in Deutschland und Europa, wie viele davon sind weiblich? Wie hoch ist die Gesamtsumme ihrer Finanzierungen, wie groß die durchschnittliche Beteiligung …
2. März 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Audio-Elevator-Pitch: Neuer Podcast bringt Startups und Investoren zusammen
“Audio-Elevator-Pitch” heisst das neue Programm von startupradio.de, einem Podcast für Gründer, Gründungsinteressierte und Investoren. Pro Folge stellen fünf Entrepreneure innerhalb weniger Minuten ihre Geschäftsidee vor. Im Anschluss an den Audio-Pitch geben erfahrene Investoren ihr konstruktives Feedback ab und entscheiden sich …
29. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 29. Februar bis 6. März 2016
Okay, ein Tag ohne Internet ist nicht gleich ein verschenkter Tag. Man kann sich durchaus mal entnetzen und trotzdem glücklich sein. Ganz schön sogar. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Internet vor allem für Gründer eine tolle Sache. Deswegen …
26. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
So nutzt ihr Open-Source-Software richtig
Wer eine Open-Source-Software nutzt, zahlt keine Lizenzgebühren. Damit eröffnet die Software viele Einsatzmöglichkeiten und ist vor allem für den Einsatz in Startups interessant. Dennoch müssen Gründer bei den Programmen bestimmte rechtliche Auflagen einhalten, deren Nichtbeachtung juristische Konsequenzen haben kann. Welche …
24. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Digitale Wirtschaft: Deutschland muss aufholen
In ihrem aktuellen Jahresgutachten weist die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) darauf hin, dass “deutsche Unternehmen bei der Nutzung neuer digitaler Möglichkeiten derzeit allenfalls internationales Mittelmaß sind”, wie es der Vorsitzende der Kommission, Prof. Dietmar Harhoff vom Max-Planck-Institut für Innovation …
22. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 22. bis 28. Februar 2016
Immer schön in Bewegung bleiben: Nicht nur für Bürohunde ist der „Gassi-Gehen-Tag“ am Montag ein idealer Start in die Woche. Auch für Frauchen und Herrchen ist ein Spaziergang an der frischen Luft ideal: um den Kopf frei zu kriegen und …
19. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
IT-Startups kooperieren: Zentrales Fundbüro jetzt auch bei Nachbarschaft.net
Die Anonymität der Großstadt aufbrechen und das Miteinander fördern: Seit einem Jahr bietet das Startup Nachbarschaft.net eine App an, über die sich Menschen in der Umgebung gegenseitig helfen können. Auch der Service Zentrales Fundbüro baut auf die gemeinschaftliche Unterstützung. Das …
17. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Der Code der Freiheit: Chemnitzer Linux-Tage
Im Leben steht man oft vor kleinen oder großen Herausforderungen, hinter denen sich unterschiedliche Aufgabenstellungen verbergen. Viele Innovationen aus der Open-Source-Community rund um das freie Betriebssystem Linux wurden so begonnen. Diese Projekte stehen im Mittelpunkt der 18. Chemnitzer Linux-Tage, die …
16. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Für die Gewinner unter den Gründern: Gründungswettbewerb start2grow | 35
Ab sofort können sich Gründer zur Teilnahme am Gründungswettbewerb start2grow | 35 anmelden. Und haben sofort gewonnen: Denn direkt nach der Anmeldung stehen den Teilnehmern in der Online Coaching Area über 600 Experten beratend zur Seite.
start2grow geht mit einem …
15. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Termin-Highlights vom 15. bis 21. Februar 2016
Man glaubt es kaum, aber es gibt ihn, den Tag der Batterie. Bitte gedenkt am 18. Februar dem unverzichtbaren Stromspeicher. An den anderen Tagen könnt ihr natürlich machen, was ihr wollt. Zum Beispiel zu einem der Events gehen, die wir …
12. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
Startups beschleunigen digitale Transformation
Die digitale Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft hat längst begonnen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Konzerne und Mittelständler auf Innovationstreiber aus Hochschulen, Forschungsinstituten und auf Start-ups mit disruptiven Technologien angewiesen. Auf der 7. High-Tech Partnering Conference trafen sich 240 Vertreter …
11. Februar 2016 | Redaktionsteam | merkur-start up
50.000 € für Cleantech Startups: Climate-KIC Frankfurt/Hessen sucht Bewerber
Der Climate-KIC Accelerator Frankfurt/Hessen 2016 sucht Cleantech Startups, die ihre innovativen und umweltfreundlichen Geschäftsideen im Bereich Technologie und Software mit dem Fokus auf Energie, Ressourcen, Mobilität, Wasser und Klima weiterentwickeln wollen.
Gesucht werden hochmotivierte Teilnehmer aus der Cleantech Community, Gründer …