16. Juli 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind Influencer und YouTuber die besseren Lehrkräfte

Schulische Probleme? Lassen sich in sozialen Netzwerken lösen. Lernen? Kann man eh besser mit Internetstars. Wenn nur die ganze Ablenkung nicht wäre …
The post Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind Influencer und YouTuber die besseren Lehrkräfte first appeared …
11. Juli 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Online-Banking auf neuem Höchststand – Bankfilialen unter Druck

Ein großes Filialnetz? Das braucht die Hälfte der Deutschen nicht mehr zwingend. Überhaupt steht Online-Banking hoch im Kurs: von KI und Online-Brokern erhoffen sich viele mehr Zinsen, bessere Produkte und mehr Benutzerfreundlichkeit.
The post Online-Banking auf neuem Höchststand – Bankfilialen …
9. Juli 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier und Aktenordner

Alles hat ein Ende, auch in deutschen Büros: 72 Prozent nutzen weniger Papier als vor fünf Jahren, mehr als die Hälfte hat die Zahl der Aktenordner reduziert.
The post Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier und Aktenordner first appeared on …
4. Juli 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Hilferuf: Wirtschaft will eine deutsche Cloud

Drei Viertel der Unternehmen sehen zu große Abhängigkeit von US-Anbietern: 9 von 10 nutzen die Cloud – in fünf Jahren werden es alle sein.
The post Hilferuf: Wirtschaft will eine deutsche Cloud first appeared on Gründerküche.…
2. Juli 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
App-gezählt: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones

Der App-Markt in Deutschland wächst 2025 auf 2,2 Milliarden Euro: Kein Wunder, haben Nutzerinnen und Nutzer Dutzende Apps installiert. Nicht alle werden gebraucht.
The post App-gezählt: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones first appeared on Gründerküche.…
27. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Studie zeigt: Deutscher Mittelstand führt Europa bei KI-Adoption an

Deutschlands kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) treiben die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) erfolgreich voran. Dies bestätigt eine aktuelle Studie.
The post Studie zeigt: Deutscher Mittelstand führt Europa bei KI-Adoption an first appeared on Gründerküche.…
26. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Ganz schön viel Angst: Mehr als jeder Dritte hat Hemmungen, digitale Angebote zu nutzen

Sorge um Datensicherheit, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Viele Menschen haben Hemmungen digitale Angebote im Alltag zu nutzen. Die Gründe sind vielfältig.
The post Ganz schön viel Angst: Mehr als jeder Dritte hat Hemmungen, digitale Angebote zu nutzen first …
20. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Auch immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch

Nahezu alle Deutschen zahlen zumindest hin und wieder kontaktlos mit Karte, Handy oder Uhr. Insgesamt 64 Prozent zücken an der Kasse Smartphone oder Smartwatch. Auch immer mehr ältere kommen auf den Geschmack.
The post Auch immer mehr Ältere zahlen mit …
18. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Bei der Handwerkersuche schlägt das persönliche Gespräch die Infos im Netz

Digitale Angebote machen Handwerksbetriebe attraktiver, findet die Hälfte der Deutschen: Dennoch bevorzugen sei persönliche Gespräche bei der Handwerkersuche. Ein Drittel greift mit Online-Anleitung selbst zu Hammer, Säge und Co.
The post Bei der Handwerkersuche schlägt das persönliche Gespräch die Infos …
13. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Preis für digitales Miteinander: Diese sechs Nominierten stehen auf der Shortlist

Eine hochkarätige Jury, u. a. mit Staatsministerin Christiane Schenderlein, hat aus 200 Bewerbungen sechs Projekte für den "Preis für digitales Miteinander" nominiert. Die Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt am 26. Juni 2025 am Vorabend des Digitaltages. Das Preisgeld beträgt …
11. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Diese drei Preisträger haben Visionen für die Umwelt und ein soziales Miteinander

Mit dem VisionAward werden in diesem Jahr Innovationen ausgezeichnet, die Antworten auf drängende Herausforderungen unserer Zeit geben – vom KI-gestützten Hochwasserschutz über dezentrale Energielösungen bis hin zur spielerischen Vermittlung sozialer Kompetenzen.
6. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Ausgezeichnet: 15 Unternehmen erhalten den Deutschen Preis für Unternehmensengagement

Das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen leistet einen unschätzbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt: Besonders engagierte Unternehmen wurden jetzt ausgezeichnet.
The post Ausgezeichnet: 15 Unternehmen erhalten den Deutschen Preis für Unternehmensengagement first appeared on Gründerküche.…
4. Juni 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
18.000 verschenkte Neugründungen pro Jahr: Studierende fordern mehr Entrepreneurship in der Schule

Der Student Entrepreneurship Monitor 2025 zeigt: Ein Potenzial von jährlich bis zu 18.000 Neugründungen bleibt ungenutzt. Die Mehrheit deutscher Studierender wünscht sich deshalb schon in der Schule mehr Entrepreneurship.
The post 18.000 verschenkte Neugründungen pro Jahr: Studierende fordern mehr Entrepreneurship …
30. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Sie gestalten die Zukunft: Das sind die Gewinner*innen der German Startup Awards 2025

Die Startup-Szene feiert mutige Gründer*innen und starke Ideen bei den German Startup Awards 2025.
The post Sie gestalten die Zukunft: Das sind die Gewinner*innen der German Startup Awards 2025 first appeared on Gründerküche.…
28. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Datenschutz wird immer öfter zur Innovations-Bremse

Seit 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen haben bereits Innovations-Projekte wegen Datenschutz-Vorgaben oder Unsicherheiten gestoppt.
The post Datenschutz wird immer öfter zur Innovations-Bremse first appeared on Gründerküche.…
23. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Mensch schlägt Chatbot – zumindest beim Online-Shopping

Im Kundenservice beim Online-Shopping haben Chatbots das Nachsehen: Zwei Drittel würden mit einem Menschen sprechen, um Probleme zu lösen. Sie sind dann auch zufriedener als bei automatischen Antworten.
The post Mensch schlägt Chatbot – zumindest beim Online-Shopping first appeared on …
21. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Mitgestalten hilft: Digitaltag zeigt, wie es der Demokratie im digitalen Raum geht

Der bundesweite Digitaltag am 27. Juni rückt das Thema Demokratie im digitalen Raum in den Mittelpunkt. Aktionen zum Digitaltag können noch angemeldet werden.
The post Mitgestalten hilft: Digitaltag zeigt, wie es der Demokratie im digitalen Raum geht first appeared on …
16. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Homeoffice gerät unter Druck

58 Prozent der Unternehmen ermöglichen derzeit noch mobiles Arbeiten: Aber jedes fünfte hat das Homeoffice abgeschafft, ein weiteres Fünftel will es künftig zurückfahren.
The post Homeoffice gerät unter Druck first appeared on Gründerküche.…
14. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß

Inzwischen nutzen 67 Prozent generative KI, sehen aber zu große Abhängigkeiten von USA und China: über das Verhältnis von Deutschland zur Künstlichen Intelligenz.
The post KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß first appeared on …
9. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Startup Challenge macht Schwedt zum Reallabor für grüne Industrietechnologien

Bis zu 300.000 Euro por Startup: Zehn ausgewählte Gründungsteams entwickeln bei der Startup Challenge Schwedt Pilotprojekte zum Thema "Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz".
The post Startup Challenge macht Schwedt zum Reallabor für grüne Industrietechnologien first appeared on Gründerküche.…
7. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Das erwartet die deutsche Wirtschaft vom neuen Digitalministerium

85 Prozent der Unternehmen fordern Schwerpunkt Digitalpolitik in der neuen Legislatur: Cybersicherheit, digitale Schulen, Datenschutz sind die wichtigsten Themen für die Unternehmen. Die neue Bundesregierung bekommt einen Vertrauensvorschuss in Sachen Wirtschaftskompetenz.
2. Mai 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Finanzspritze für Gründer und kleine Unternehmen: Bund legt Mikromezzaninfonds neu auf

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz will Gründungen und kleine Unternehmen weiter finanziell stärken. Über den neu aufgelegten Mikromezzaninfonds III sollen sie leichter an Kapital kommen.
The post Finanzspritze für Gründer und kleine Unternehmen: Bund legt Mikromezzaninfonds neu auf first …
30. April 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Startup aus Münster sammelt 18 Millionen Euro ein, um Textilien zu recyceln

Das Technologie-Start-up eeden will mit frischen Millionen für einen Meilenstein in der Textilindustrie sorgen.
The post Startup aus Münster sammelt 18 Millionen Euro ein, um Textilien zu recyceln first appeared on Gründerküche.…
25. April 2025 | Redaktionsteam | merkur-start up
Ein Milliarde Euro: Frisches Kapital für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen in Hessen

Der neue HessenFonds soll Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen in allen Unternehmensphasen bei den Themen Innovation und Transformation unterstützen.
The post Ein Milliarde Euro: Frisches Kapital für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen in Hessen first appeared on Gründerküche.…